Wir melden uns zurück aus der Winterpause und legen gleich kräftig los.
In der ersten Folge 2018 kommen wir endlich dazu, den Punktestand der Spielerbewertung ganz genau zu analysieren. Neben den üblichen Verdächtigen wie Dominick Drexler, Alexander Mühling und Marvin Ducksch gibt es auch die ein oder andere Überraschung. Alles natürlich hochwissenschaftlich und trotzdem nachvollziehbar
Wie jedes Jahr gab es auch dieses mal natürlich auch wieder ein Hallenmasters – wir sprechen darüber, warum dieses Hallenturnier sehr wohl eine Daseinsberechtigung hat, auch wenn es von vielen als lästig angesehen wird.
Zum Ende gibt es noch ein Update zu möglichen Transfers, und wir schauen uns den Terminplan für die nächsten Tage an.
Wer vergessen haben sollte, wie sich Regionalliga oder zum Teil auch 3. Liga anfühlt, dem empfehlen wir eine Reise nach Sandhausen.
Wir besprechen noch einmal über das letzte Pflichtspiel des Jahres gegen den SV Sandhausen. Man hat zwar die ganze Zeit damit gerechnet, dass ja irgendwann die nächste Niederlage kommt, aber wenn sie dann da ist, fühlt sich das auch komisch an.
Bei der Punktevergabe gibt es neben unseren Punkten auch die Krönung des Spielers der Hinrunde.
Die anderen Holstein Teams befinden sich zum Großteil schon in der wohlverdienten Winterpause, deswegen gibt es leider nur zwei Ergebnisse vom Nachwuchs.
Zum Ende philosophieren wir noch ein wenig über mögliche Transfers in der Winterpause – sowohl von, als auch zu den Störchen.
Viel Spaß.
PS: Pike musste heute etwas improvisieren, bitte entschuldigt die nicht optimale Tonqualität.
Das warten auf die Herbstmeisterschaft geht weiter, trotzdem gibt es genug Gründe unser Team zu feiern.
Wir besprechen das Spiel gegen Braunschweig und erzählen Euch, warum wir dieses Spiel hätten gewinnen müssen, aber trotzdem nicht unzufrieden sind.
Beim Ausblick auf das Spiel gegen Sandhausen stellen wir fest, dass der Verein nichts besonderes vorzuweisen hat, wir sagen es aber durch die Blume und nennen es „ausgeglichen“
Die Jugendteams haben auf jeden Fall Grund zu jubeln, denn nicht nur unsere U17, auch unsere U19 holt ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Ganz spannend wird es dann noch einmal bei der finalen Auflösung des podcastinternen Tippspiels.
Leider müssen wir die Herbstmeisterschaft auswärts bei Eintracht Braunschweig feiern und nicht wie geplant zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf.
Die Enttäuschung hält sich nach dem 2-2 aber in Grenzen, wieder ein Punkt gegen ein Spitzenteam der 2. Liga und wir sind immer noch Spitzenreiter.
Auch bei der Spielbesprechung sind wir uns einig, dass es keinen Grund gibt enttäuscht zu sein – uneinig sind wir uns dagegen bei der Spielerbewertung.
Bei der Gegnervorschau müssen wir wirklich anerkennen, dass wir der klare Favorit in diesem Spiel sein werden.
Wie immer gibt es auch die Ergebnisse der anderen Holstein-Teams, dieses mal brauchen wir aber Eure Hilfe: Bitte schreibt uns, wer das Podcast-interne Tippspiel gewonnen hat.
Am Ende erklären wir dann den Fans und Verantwortlichen des 1. FC Köln, warum Markus Anfang nicht zu Ihnen kommt.
Heute geht es mal ganz fix, wir ballern durch die 64. Folge.
Wir lösen das Hörervoting zur Punktevergabe auf, erzählen Euch was zu dem Test gegen Heracles Almelo und erzählen alles wichtige zum nächsten Gegner, dem 1. FC Nürnberg.
Ein paar andere Holstein Teams haben auch noch gespielt, dazu gibt es die Ergebnisse.
Und Aaron Seydel hat sein Debut in der Nationalmannschaft gegeben.
Wie versprochen gibt hier jetzt endlich die angekündigte Doppelfolge.
Heute sprechen wir über das DFB-Pokal Spiel gegen Mainz, das Unentschieden gegen Darmstadt und natürlich den nächsten Gegner Dynamo Dresden.
Bei der Punktevergabe schauen wir mal wer denn gerade vorne liegt und wer noch Chancen hat bis zum Winter an die oberen Plätze heran zu kommen.
Es gibt einige Ergebnisse der anderen Holstein Teams und wir sprechen über einen alten Bekannten der momentan in Topform ist, die Rede ist von Manuel Schäffler.
Viel Spaß und denkt daran das wir dieses mal zwei Votes auf der Seite haben.
Auch Arminia Bielefeld kann unseren aktuellen Höhenflug nicht stoppen.
Wir besprechen das hart umkämpfte Spiel inklusive den Änderungen die es in der Startelf gab.
Es gibt einen Ausblick auf das DFB Pokal Spiel gegen Mainz.
Neben den Ergebnissen der anderen Holstein Teams und News zu einigen Ex-Kielern, kommen wir noch einer ganz großen kulinarischen Verschwörung auf die Spur.