Trotz unserer langen Pause stecken wir noch mitten im Kampf um den Klassenerhalt – oder zumindest um die Relegation. Wir analysieren die letzten Spiele und stellen fest: Obwohl die Punkteausbeute gar nicht so schlecht aussieht, sorgt das Unentschieden im Kellerduell nicht nur bei Tom Krauß vom VfL Bochum für Kopfschmerzen.
Natürlich gibt es auch Updates zu den anderen Holstein-Teams, sofern deren Saison bereits läuft, sowie ein spannendes Spielerquiz.
Gerade noch rechtzeitig zum großen Weihnachtsessen gibt es die neue Folge 1912FM.
Wir sprechen über irgendwelche Spiele, die vor Samstag stattgefunden haben und dann ausführlich darüber wie wir die Augsburger aus dem Stadion geschossen haben und unsere Aufholjagd auf die internationalen Plätze starten. 😉
Wir sprechen über zwei sehr unterschiedliche Spiele die uns auch mit sehr gemischten Emotionen zurücklassen. Gucken was die anderen Holstein-Teams so gemacht haben und bringen eine beliebte Kategorie zurück.
Obwohl es aus den letzten beiden Spielen nur 1 Punkt gab, gibt es einen Storch der einen kleinen Höhenflug erlebt. Mit drei Toren in diesen beiden Spielen entwickelt sich Shuto Machino zum „Knipser“.
Wir sprechen über die letzten beiden Spiele und warum es noch lange keinen Grund gibt viel zu meckern.
So a schöner Tag war es für uns leider nicht, auch wenn es nach den ersten 13 Minuten erträglicher wurde und wir sogar noch einen Grund zum Feiern hatten. Die Bayern waren in Feststimmung und unsere Defensive war dann doch etwas überfordert.
Trotzdem gibt es keinen Grund den Kopf hängenzulassen, wir schauen positiv auf das nächste Spiel in Bochum.
Zusätzlich gibt es noch ein paar Resultate der anderen Holstein-Teams.
Pike hatte Corona, Marc ist arbeitstechnisch in Frankfurt…. Zeit für eine Düsenjägerfolge!
Wir besprechen ganz fix das Hoffenheim und Wolfsburg Spiel, schauen auf unseren kommenden Gegner Bayern München und ballern die restlichen Ergebnisse durch!
Pünktlich zum Saisonstart wurde das Spielfeld im Holstein Stadion mit Teflon ausgelegt, damit Andu Kelati nicht festklebt… Nach dem Pokalspiel in Aachen sollte man zumindest darüber nachdenken.
Wir besprechen das Weiterkommen im Pokal und das anstehende Bundesligadebüt für unseren Verein.
Dann blicken wir noch einmal kurz auf die U23 und die Reform im U19 und U17 Bereich.
Ist denn viel passiert? Nein! … jedenfalls nichts schlimmes, wir melden uns „rechtzeitig“ zum Trainingsauftakt 😉 und besprechen den „Start“ in die neue Saison.