Nach einiger Verspätung kommt jetzt endlich die lang erwartete, viel zu lange aber trotzdem geniale 13. Folge.
Wir blicken zurück auf 10 spannende Spieltage in der 3. Liga und geben mal unseren Senf dazu.
Eine ausgiebige Kaderanalyse darf natürlich auch nicht fehlen. Als ganz besondere Überraschung haben wir dann noch einen Beitrag eines echten KSV Experten.
Zum Schluss besprechen wir noch kurz die Tops und Flops der 3. Liga und finden leider viel zu spät den Zeitpunkt zur Verabschiedung 😉
Ist denn die Elbe immer noch die selbe? Fragt sich der Dom und wundert sich… genau so wunderten wir uns über das Resultat des Spiels gegen den FC Magdeburg.
Gefühlte 75% Ballbesitz und unzählige Großchancen reichten nicht um etwas zählbares aus Sachen-Anhalts Landeshauptstadt mit zu nehmen.
Trotz der sehr enttäuschenden Niederlage haben wir ein gutes Spiel gesehen und reden heute über den immer besser werdenden Alexander Bieler, einen kompromisslosen Dominik Schmidt und haben die Hoffnung das Kingsley Schindler noch zu einer echten Waffe wird.
Im Laufe der Folge kommen wir dann noch zum aktuellen Thema rund um das erteilte Stadionverbot gegenüber der Sektion Spielsucht, werfen einen Blick auf das Ergebnis unserer U19 im DFB Pokal gegen den Halleschen FC und schauen auf unseren nächsten Gegner SV Werder Bremen II mit den Ex-Störchen Rafael Kazior, Melvyn Lorenzen, Torben Rehlfeld und vielleicht Alexander Nouri.
Endlich normalisiert sich die Podcastwelt von Holstein Kiel wieder, Marc ist fast wieder gesund, Pike ist fast gar nicht müde und es wird fast nur über Fußball geredet.
Nach einem leider etwas kurzen Rückblick auf das Spiel gegen den MSV Duisburg gibt es eine ausführliche Besprechung der Partie gegen Mainz II. Wir reden über einen mutigen Arne Sicker, fragen uns wie gut Dominic Peitz noch werden kann und freuen uns über die geschmeidigen Füße von Milad Salem.
Der Blick auf das Spiel gegen den 1. FC Magdeburg fällt auch relativ ausführlich aus und zum krönenden Abschluss gibt es noch dummes Gesabbel.
PS. No Hoheneders were harmed during the production of this Podcast
Für Kiel gab es bisher nie etwas in Paderborn zu holen, doch alles hat irgendwann mal ein Anfang….Okay ich höre auf.
In der neuen Folge reden wir kurz über das Paderborn spiel und noch kürzer über unseren nächsten Gegner Osnabrück.
Gesundheitlich und Zeitlich war es uns leider nur möglich eine kurze Version des Podcasts aufzunehmen. Nächste Woche wird aber alles wieder besser, versprochen!
Auch dieser Text wird diesmal nicht wie gewohnt von Marc geschrieben sondern von Pike, darum ist er auch nicht so gut wie sonst 😉
So und nun genießt die kleine Folge und wünscht doch alle mal Marc eine gute Besserung!
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim hören und freuen uns auf Euer Feedback.
So eine Länderspielpause kann ganz schön langweilig sein, zum Glück habt Ihr ja uns.
Wir reden dieses mal über den neuen Trainer Markus Anfang, blicken zurück auf den Infoabend im Holsteiner und schauen uns mal ein wenig den Vorstand an.
Zum Ende haben wir noch eine kleine Premiere bei 1912FM, wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und einen echten Experten zum Thema SC Paderborn in die Sendung eingeladen.
Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim hören und freuen uns auf Euer Feedback.
Sommer, Sonne Sonnenschein und Kiel haut Zwickau drei Dinger rein. Ein sehr gelungenes Fußballwochenende neigt sich dem Ende und findet seinen krönenden Abschluss mit einer neuen Folge 1912FM 😉
Wir besprechen natürlich den Sieg gegen den FSV Zwickau und beleuchten die taktischen Änderungen. Dabei reden wir über die neuen Rollen von Hoheneder und Drexler im zentralen Mittelfeld und einen stark aufspielenden Kingsley Schindler.
Die Trainerfrage lässt uns auch weiterhin nicht kalt und wir fragen uns wie viel Sinn es gemacht hat die drei Testspieler einzuladen.
Zum Ende gibt es eine kurze Vorschau auf das Spiel gegen den SC Paderborn, Veranstaltungstipps und die Frage was wir denn in der Länderspielpause machen sollen.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim hören und freuen uns auf Euer Feedback.
Schande, Schande, Schande… ich habe einen Namen durcheinander gebracht. Es ist natürlich Hannes Drews und nicht Frank. Es tut mir sehr leid und Ihr habt natürlich recht wenn Ihr sagt das Pike das ja hätte auffallen müssen…. Pike das muss besser werden! MfG Marc
Es ist eine riesen Sauerei was wir aktuell ertragen müssen, nicht hinnehmbare Zustände sind das! Ich kann mir aktuell nicht vorstellen in dieser Saison noch einmal einen Fuß in dieses Stadion zu setzen! Es muss sich dringend was ändern…. ich mein, keine Hot Dogs für die Gästefans in Flensburg?! Sind denn jetzt alle Wahnsinnig geworden?
Neben diesem wirklich erschreckenden Thema besprechen wir das Spiel gegen Weiche Flensburg, die kommenden Gegner (in der Liga Zwickau und im Pokal Lübeck) und natürlich über die Freistellung von Karsten Neitzel.
Einen kurzen Blick auf die aktuelle Personalsituation gibt es dabei auch und wir fragen uns wer ihn denn jetzt umstoßen soll…. also den Bock. Neben den bekannten Namen die aktuell herumgeistern, sind wir auch auf den ein oder anderen Kandidaten gestoßen der bisher wenig oder gar nicht erwähnt wurde.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim hören und freuen uns auf Euer Feedback.
Wir laden zur Achterbahnfahrt der Gefühle, Ergebnisse und Leistungen.
In Folge 5 nehmen wir euch mit auf den Jahrmarkt in unseren Herzen und nach der steilen Steigung gegen Lotte, gibt es nach dem freien Fall gegen Fortuna Köln ein Foto unserer ratlosen Gesichter für 10€ am Souvenirstand.
Wir besprechen die Gesamtsituation nach den beiden Spielen, überlegen uns ob ein neuer Stürmer helfen könnte und betonen die Wichtigkeit des Spiels gegen Weiche Flensburg.
Wir wünschen Euch trotz der gedämpften Laune viel Spaß beim hören.
Pannenfreie 1.460 Km, Leberkäse im Brötchen und strahlender Sonnenschein… soviel zu den positiven Eindrücken vom Spiel gegen den VFR Aalen. Alles Andere erfahrt Ihr in der neuen Folge 1912FM.
Wir besprechen das Spiel gegen den VFR Aalen u.A. geht es um die vielen Fouls gegen Dominick Drexler, die rote Karte gegen Czichos und das zentrale Mittelfeld.
Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Sportfreunde Lotte und Fortuna Köln.