Ungeachtet der verdienten Niederlage malen wir den Teufel nicht an die Wand und bleiben weiter optimistisch. Kinsombi hätten wir aber trotzdem gerne wieder dabei.
Trotz des schwierigen Spiels herrscht relativ große Einigkeit bei der Punktevergabe und auch der Blick auf den restlichen Spieltag hält kaum Überraschungen für uns bereit.
Beim Blick auf die Resultate der anderen Holstein-Teams gibt uns nur die U23 der Women einen Grund zum Jubeln.
Trotz der schwierigen Platzverhältnisse haben wir uns wieder zusammengefunden um Euch die 110. Ausgabe 1912FM zu präsentieren.
Bei gemütlicher Zweisamkeit erzählen wir Euch alles Wichtige zum Spiel gegen Fürth, was leider auch nicht so viel ist.
Dafür gibt es diese Folge die Punktevergabe XXL und einer kleinen Übersicht der Punktestände.
Nachdem wir den Spieltag und die Tabelle analytisch auseinander genommen haben, gibt Pike uns einen Ausblick auf das Auswärtsspiel in Bochum.
Zum Ende gibt es dann endlich wieder News zu den anderen Holstein Teams, den Platzverhältnissen und Genesungswünsche an einen ehemaligen Storch und Aufstiegshelden.
Nachdem uns der Technikteufel beim letzten mal einen fiesen Streich gespielt hat, schlägt das Imperium jetzt zurück und präsentiert den zweiten Versuch der 109. Folge.
Wir besprechen das grandiose Spiel gegen den FC Augsburg und das etwas enttäuschende Spiel gegen Magdeburg.
Bei der Punktevergabe gibt es mit vier Spielen eine Menge zu tun – auch für Euch.
Wie gewohnt nehmen wir dann noch einmal den kompletten Spieltag auseinander und liefern knapp vor Sendeschluss noch eine herausragende Vorschau auf das nächste Spiel. Zwischendrin gibt es noch einen kleinen Bericht für alle Nostalgiker und Fußballromantiker, wir gucken was die Ex-Kieler zuletzt so getrieben haben.
Wir melden uns zurück mit der ersten Folge im neuen Jahr und beginnen gleich mit einem kleinen Rückblick.
Wir besprechen die vorweihnachtliche Bescherung gegen den HSV und schwelgen noch einmal in den Erinnerungen an dieses traumhafte Spiel.
Bei der Punktevergabe wird es international mit den unserer Liveschalte nach Spanien.
Beim Blick auf den gesamten Spieltag gibt es einige Überraschungen und eine schöne Endtabelle 2018.
Winterpause bedeutet ja auch immer Transferphase, deswegen schauen wir uns die bisherigen Transfers an und spekulieren über die Meldungen aus der Gerüchteküche.
Zum Ende gibt es dann noch ein paar Informationen zum Trainingslager in Spanien und den Testspielen.
Seit langem müssen wir Euch mal wieder eine etwas kritischere Folge präsentieren, auch wenn wir mit dem Gesamtergebnis weiterhin sehr zufrieden sind.
Wieso, weshalb, warum, erklären wir Euch in der heutigen Folge. Bei der Punktevergabe gibt es trotz der Niederlage einen klaren Gewinner, wir sind gespannt ob die Hörer das auch so sehen.
Natürlich gibt es auch noch einen kleinen Rückblick auf das Spiel unserer U23 und am Ende führen wir die neue Rubrik „Die Hörer fragen und 1912FM CCK’s Holstein Kiel Podcast antwortet“ weiter.
Doppelte Folge, dreifache Besetzung, es läuft bei uns. Wir berichten Euch über die beiden erfolgreichen Auswärtsspiele gegen den MSV Duisburg und Dynamo Dresden.
Bei der Punktevergabe gibt es die nachgereichten Hörerpunkte zum Sandhausen-Spiel und den Beweis, dass Marc und Pike echte Experten sind.
Nach den zahlreichen Resultaten der anderen Holstein-Teams gibt es dann noch eine neue Rubrik.
In voller Besetzung bejubeln wir die Nummer 1 und die Nummer 2 im Land.
Wir berichten über die beiden erfolgreichen Derbys unserer U23 und U19 und nutzen die Gelegenheit etwas Werbung für unsere U-Mannschaften zu machen.
Das Testspiel gegen Vejle BK lassen wir natürlich nicht unkommentiert, da aber keiner von uns die Möglichkeit hatte das Spiel zu sehen halten wir uns hier etwas zurück.
Zu Ende gibt es dann noch eine Einschätzung zum nächsten Gegner und brandheiße Transfergerüchte.