FOLGE 22 – EIN FESTLICHES UNENSTCHIEDEN

So richtig einig ist man sich jetzt nicht mit dieser Punkteteilung beim Halleschen FC und wir erklären euch warum.

Wir schauen uns die Tabelle zur Winterpause noch einmal etwas genauer an und wundern uns über das ein oder andere Resultat an diesem Spieltag.

Dann kommt endlich die große Auslosung unseres Gewinnspiels, also unbedingt reinhören.

 

Wir wünschen Euch allen ein frohes Fest.

FOLGE 21 – DAS WAR UNNÖTIG

Wir besprechen die sehr unnötige Niederlage gegen Großaspach.

Beim Blick auf das Spiel gegen den Halleschen FC fragen wir uns wie die Abwehr ohne Dominik Schmidt und möglicherweise ohne Niklas Hoheneder aussehen wird.

Neben den Spielen der anderen Holstein Teams haben wir noch eine Empfehlung für den Sonntag nach dem Halle Spiel, erst unsere U19 um DFB Pokal gegen den 1. FC Köln unterstützen und anschließend ein schönes Hallenturnier des Raisdorfer TSV besuchen.

Am Ende gibt es dann endlich die Infos zu unserem Gewinnspiel, wer also wissen will was es zu gewinnen gibt und was man dafür anstellen muss, sollte unbedingt bis zum Ende hören…. oder vorspulen 😉

FOLGE 20 – ROSTOCK1-4 WEG-GEFETSCHT

Es gibt kaum einen Verein in der dritten Liga bei dem ein Auswärtssieg so viel Spaß macht wie beim FC Hansa Rostock.

Wir sprechen über dieses Herrliche Spiel, die vier Torschützen (Lewerenz, Siedschlag, Drexler und Salem) und den Rest der Teufelskerle.

Natürlich bieten wir auch einen Ausblick auf das nächste Spiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach und freuen uns auf die Rückkehr von Marlon Krause ins Holstein Stadion.

Alle verfügbaren Ergebnisse der Jugendteams und der Women gibt es wie jedes mal auch, inkl. einer neuen Namensdiskussion.

Dazu gibt es noch zwei Überraschungen, eine davon hört Ihr am Ende der Folge und die andere ist so überraschend das Sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mal mir bekannt ist.

FOLGE 19 – HEIMSIEG GEGEN REGENSBURG

Auch wenn die erste Halbzeit mindestens so schlecht wie das Wetter war, konnte man dennoch heute zufrieden das Stadion verlassen.

Wir sprechen über den Heimspieg gegen den SSV Jahn Regensburg und die schönen Tore von Steven Lewerenz und Tim Siedschlag.

Es gibt einen Ausblick auf das nächste Spiel bei Hansa Rostock.

Das aufgehobene Stadionverbot der Sektion Spielsucht wird genauso erwähnt wie die Enthüllungsstory der Nordsport 😉 und das finanzielle Chaos bei Preußen Münster und dem CFC.

 

FOLGE 18 – PUNKTGEWINN IN CHEMNITZ

Auch wenn wir leider nicht persönlich da sein konnten freuen wir uns sehr über den gewonnen Punkt gegen den Chemnitzer FC.

Mit einigen Umstellungen in der ersten Elf ist es gelungen nach zwei Rückständen wieder zurück zu kommen, positiv überrascht waren wir besonders von Luca Dürholtz.

Der Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Jahn  Regensburg fällt auch eher positiv aus.

Durch das Podcastfreie Wochenende hat sich einiges im Storchennest getan, aber wir versorgen euch mit allen Ergebnissen.

 

FOLGE 17 – 0:0 GEGEN ERFURT UND VIELE SORGEN

Über das Spiel gegen Erfurt muss man eigentlich nicht viel sagen, machen wir aber trotzdem.

Neben den Einzelbewertungen der Spieler reden wir aber auch viel über das drumherum, die Suspendierungen von Sane und Lewerenz sind genauso Thema wie die Vertragsverlängerung unseres Kapitäns Czichos und die Aussagen von Dominic Peitz.

Die übertriebenen Einlasskrontrollen und das bedrohliche Auftreten der Polizei sind nicht das einzige was uns momentan Sorgen bei Holstein bereitet. Pike hat sogar das Gefühl das wir noch große Veränderungen in der Winterpause oder im Laufe der Saison erwarten dürfen.

 

 

FOLGE 16 – UNENTSCHIEDEN IN MÜNSTER

So langsam haben wir ja schon alles zu den Auswärtsspielen von Holstein geschrieben, wieder waren wir Zeitweise um Klassen besser und schaffen es dann nicht diese Leistung über 90 Minuten auf den Rasen zu bringen. Trotzdem gibt es natürlich einen ausführlichen Bericht über das Spiel.

Schon in der Aufstellung gab es eine dicke Überraschung mit dem Startelfeinsatz von Manuel Janzer, wir erzählen euch wie er sich gemacht hat und ob man dieses Experiment wiederholen sollte.

Nachdem die Liga, durch diesen Spieltag, noch enger zusammengerückt ist fällt der Ausblick auf den nächsten Gegner nicht sehr leicht, trotzdem versuchen wir euch gut auf das Heimspiel gegen RW Erfurt vorzubereiten.

Die Spiele und Ergebnisse der anderen Holsteinteams und die Neuerungen im NLZ bzw. CITTI FUSSBALL PARK werden natürlich auch nicht vergessen.

Zum Ende gibt es dann noch einen kleinen Auszug von unserem Besuch in den Niederlanden, dort haben wir uns das Spiel zwischen Heracles Almelo und Sparta Rotterdam angesehen.

 

 

FOLGE 15 – TORLOS IN WIESBADEN

Und wieder einmal bekommen wir Auswärts das Ding nicht rein, was klingt wie der Titel zu einem Buch über mein Liebesleben ist leider auch für Holstein bittere Realität.

Trotzdem sprechen wir natürlich über das Chancenreiche Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden und überlegen uns gleich anschließend welchen Stürmer man im Winter denn verpflichten kann. #MaierhoferkommnachKiel

Beim Blick auf unseren nächsten Gegner den SC Preussen Münster müssen wir leider feststellen das es wohl keine so klare Angelegenheit wird wie vor kurzem noch gedacht.

Die Ergebnisse der anderen Holstein Teams werden natürlich auch nicht vernachlässigt und wir merken das Frauenfußball ein Spaß für Jung und Alt sein kann.

Wie im Podcast erwähnt gibt hier noch das Video zur Vorlesung über Fußballpodcasts mit Max Jacob Ost vom Rasenfunk:

FOLGE 14 – HEIMSIEG GEGEN SVW II

Heute reden wir über den Sieg gegen Bremen II und freuen uns über einen starken Milad Salem und das schöne Tor von Dominick Drexler.

Wir blicken auf das Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden voraus und freuen uns mit Manuel Schäffler einen weiteren Ex-Storch sehen zu können.

Zum Ende werdet Ihr noch mit den Ergebnissen der anderen Holstein Teams überhäuft.

Und für Alle die unsere letzte Folge viel zu lang fanden haben wir ein ganz besonderes Schmanckerl, diese Folge ist viel kürzer 😉