Wie versprochen gibt hier jetzt endlich die angekündigte Doppelfolge.
Heute sprechen wir über das DFB-Pokal Spiel gegen Mainz, das Unentschieden gegen Darmstadt und natürlich den nächsten Gegner Dynamo Dresden.
Bei der Punktevergabe schauen wir mal wer denn gerade vorne liegt und wer noch Chancen hat bis zum Winter an die oberen Plätze heran zu kommen.
Es gibt einige Ergebnisse der anderen Holstein Teams und wir sprechen über einen alten Bekannten der momentan in Topform ist, die Rede ist von Manuel Schäffler.
Viel Spaß und denkt daran das wir dieses mal zwei Votes auf der Seite haben.
Auch Arminia Bielefeld kann unseren aktuellen Höhenflug nicht stoppen.
Wir besprechen das hart umkämpfte Spiel inklusive den Änderungen die es in der Startelf gab.
Es gibt einen Ausblick auf das DFB Pokal Spiel gegen Mainz.
Neben den Ergebnissen der anderen Holstein Teams und News zu einigen Ex-Kielern, kommen wir noch einer ganz großen kulinarischen Verschwörung auf die Spur.
Dieses mal gibt es gleich zwei Spiele in einer Folge, wir sprechen über das Heimspiel gegen den FC St. Pauli und das Auswärtsspiel gegen den MSV Duisburg.
Durch die zwei Spiele gibt es natürlich viele Punkte zu verteilen, also reinhören und dann selber abstimmen.
Die Gegnervorschau lässt einen positiv gestimmt auf den Samstag blicken und bei einem Gegner wie den VFL Bochum bekommen wir auch richtig Bock auf die nächste Partie.
Neben den Ergebnissen gibt es dieses mal auch ein paar News zum NLZ. Die Trainerposition der U19 wurde besetzt und wir haben jetzt sogar zwei Nationalspieler in unserer Jugend.
Zum Ende hin schauen wir noch mal was die alten Bekannten Manuel Schäffler, Jaroslaw Lindner, Hauke Wahl und Björn Lindemann so treiben.
Viel Spaß beim hören und geht Wählen, also den Spieler des Spiels 😉
Die bisher schlechteste Saisonleistung gegen den 1.FC Kaiserslautern wurde, dank Manuel Janzer, trotzdem mit drei Punkten gekrönt. Wir besprechen das Spiel und stellen fest das die Statistiken nicht immer dem eigenen Eindruck des Spiels entsprechen.
Die Punktevergabe fällt dieses mal niemandem leicht, also dieses mal wirklich. Da wir nur begrenzt Punkte verteilen dürfen gibt es auch gut gemeinte Ratschläge an unsere Hörer.
Bei der Zusammenfassung der anderen Partien kommt heraus das Zahlen zwar nie lügen, Pike aber schon.
Die Gegnervorschau auf den FC Erzgebirge Aue bietet einige interessante Informationen und wir reden natürlich über den Wechsel von Hannes Drews zum nächsten Gegner.
Beim Blick auf das NLZ fällt uns auf das die U19 den Trainerwechsel offensichtlich gut verarbeitet hat und auch die anderen Holstein Teams hinterlassen einen positiven Eindruck.
Zum Ende gibt es noch ein paar kulinarische Hinweise für alle Auswärtsfahrer und wir werden nicht müde die Krakauer-Problematik im Holstein Stadion zu kritisieren.
Trotz des Spielfreien Wochenendes haben wir uns zusammen gefunden um über alle wichtigen Themen zu sprechen.
Wichtig für uns war natürlich die Neuverpflichtung Johannes van den Bergh, wir analysieren den Transfer und teilen Euch unsere Gedanken dazu mit.
Die Gegnervorschau auf den 1. FC Kaiserslautern fällt sehr ausführlich aus, so schauen wir nicht nur auf die Taktik in den letzten Spielen sondern checken auch mal den Kader durch.
Das große Thema kommt dann zum Ende, wir sprechen über die Pläne der neuen Tribühne und versuchen Euch so gut wie möglich darüber zu informieren. Frauke war bei dem Infoabend anwesend und hat eine menge Fakten parat, aber auch das Träumen über den weiteren Ausbau kommt nicht zu kurz.
Sieben Punkte aus vier Spielen können sich als Aufsteiger wirklich sehen lassen, alles zu den drei Punkten die wir gegen Jahn Regensburg mitgenommen haben hört Ihr in der aktuellen Folge.
Neben den Eindrücken die Matthias aus Regensburg mitgebracht hat, gibt es von Pike ein paar taktische Analysen zu dem Spiel.
Bei der Punktevergabe macht sich der neue Bart vom Fußballgott Patrick Herrmann bezahlt.
Die Ergebnisse der anderen Holstein Teams sind leider sehr durchwachsen, nur die U17 konnte einen Erfolg verbuchen.
Die Gegnervorschau gegen den 1. FC Kaiserslautern folgt dann in der nächsten Folge, vergesst nicht bis dahin fleißig am Voting teilzunehmen.