Pünktlich zum Trainingsstart haben wir uns wieder zusammengefunden, um über den besten Verein der Welt zu reden.
Wir starten mit den Altlasten der letzten Saison und werten die Punktevergabe aus – dabei gibt es nicht nur einige Überraschungen, sondern auch völlig neue Einsatzmöglichkeiten unseres Leistungstools.
Wie jeder mitbekommen haben sollte, gibt es eine Menge Ab- und Zugänge die natürlich besprochen werden wollen.
Zur Abrundung der Folge versorgen wir Euch noch mit allen bisher bekannten Terminen.
Nachdem wir die Ereignisse der letzten Tage etwas verarbeitet haben, liefern wir Euch heute die nächste Ausgabe 1912FM – CCK’s Holstein Kiel Podcast.
Wir sprechen natürlich über das Relegationsrückspiel gegen den VfL Wolfsburg und die vielen Emotionen nach diesem intensiven Spiel.
Im Anschluss werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Veränderungen im Kader und beschäftigen uns mit unserem neuen Trainer Tim Walter.
Eine weiteres Holstein Team befindet sich noch mitten im Aufstiegsrennen. Unsere Zweite hat die Chance, nächstes Jahr Regionalliga zu spielen. Wir schauen auf die bisherigen Spiele und welche Bedeutung so ein Aufstieg haben könnte.
Mit den Spielen der anderen Holstein Teams runden wir die Folge ab.
Dank Auswärtstor haben wir weiterhin eine realistische Chance den Aufstieg in die 1. Bundesliga zu schaffen.
Wir schildern Euch unsere Eindrücke vom Relegationshinspiel gegen den VfL Wolfsburg, verteilen wie gewohnt unsere Punkte und freuen uns gemeinsam auf das Rückspiel.
Neben ein paar Spielansetzungen anderer Holstein Teams gibt es dann noch unseren Senf zur geplanten Feier auf dem Rathausplatz und den Aufruf am Dienstag unsere U23 zu unterstützen.
Mit einem euphorischen 6:2 gegen Eintracht Braunschweig beenden wir die reguläre Saison der 2. Bundesliga, mischen den Abstiegskampf noch etwas durcheinander und feiern den 4-Tore-Mann Steven Lewerenz.
Da wir drei Emotionsfeuerwerke soviel gute Laune gar nicht verarbeiten können, haben wir nach langer Zeit mal wieder Unterstützung von Frauke.
Zu viert besprechen wir das Spiel vom Sonntag, verteilen fleißig Pünktchen und blicken noch einmal auf den gesamten letzten Spieltag.
Und dann geht es mit dem Ausblick auf das Relegationsspiel gegen den VFL Wolfsburg los und wir erzählen Euch, wie wir die Wölfe mit positiver Energie besiegen werden.
Viel Spaß!
PS. Wie angekündigt findet Ihr hier die Links zu Amazon Prime bzw. Amazon Channels:
Wer nicht direkt vor Ort sein wird, kann sich die Spiele im Eurosport Player angucken. Diesen kann man auch über Amazon Channels buchen, dazu benötigt man eine Prime Mitgliedschaft.
Wenn Ihr noch kein Amazon Prime Mitglied seid, könnt Ihr Euch unter folgendem Link für eine kostenlose Probemitgliedschaft anmelden, bzw. wenn Ihr diese schon genutzt habt, Euch auch kostenpflichtig für Amazon Prime registrieren: https://amzn.to/2IjjyKB
Ihr seid schon Amazon Prime Mitglied oder habt Euch eben über unseren Link registriert? Dann könnt Ihr über folgenden Link Amazon Channels buchen: https://amzn.to/2wGdxq3
Amazon Channels bietet die Möglichkeit monatlich kündbar, verschiedene Channels zu buchen z.B 4,99 € für den Eurosportplayer (Freitagsspiele und weitere ausgesuchte Spiele der 1. Bundesliga, FA Cup, MLS usw.) oder 5,99 für Sportdigital. ( Championship (England), Eredivisie (Niederlande), Liga NOS (Portugal), Premjer Liga (Russland), HET Liga (Tschechien), Ukrainian Premier League (Ukraine), Copa Libertadores (Südamerika) und CONCACAF Champions League (Mittelamerika), Superliga Argentina (Argentinien), A-League (Australien), J.League (Japan), Chinese Super League (China), Indian Super League (Indien).)
Wir wollen ja nicht zu viel versprechen, aber das lange Warten hat sich gelohnt.
Hier ist unsere Doppelfolge mit allen Infos rund um die Spiele gegen Nürnberg und Ingolstadt.
Wir analysieren noch einmal die Tabelle und erzählen Euch wie wir, noch Zweiter werden und warum.
Bei der Punktevergabe durchbricht jemand die 100 Punktemarke.
Bevor wir dann den Podcast mit den restlichen Holsteinresultaten beenden, geben wir noch unseren Senf zu den Themen Frauenfußball, Stadion und Czichos dazu.
Selten hat Holstein diese Saison so effektiv wie gegen Dynamo Dresden gespielt – aus 6 Torschüssen werden 4 Tore und hinten wird die Null gehalten. Mit diesem Resultat gehören die Störche vier Spieltage vor Saisonende noch immer zur Spitzengruppe und sind den ersten beiden Plätzen sogar noch näher gekommen.
Wir besprechen in dieser Folge den wichtigen Auswärtssieg und finden genug Gründe dafür, diesen Sieg „verdient“ zu nennen.
Bei der Punktevergabe gibt es dieses mal größtenteils Einigkeit. #punktevergabedingeling
Der Blick auf den Spieltag und die Tabelle lassen uns zu der unerwarteten Schlussfolgerung kommen: Das wird spannend im Saisonfinale!
Zum nächsten Gegner, 1. FC Nürnberg, braucht man natürlich nicht mehr viel sagen, wir haben Euch die wichtigsten Infos aber trotzdem zusammengefasst.
Die Ergebnisse der anderen Holstein Teams sind zum Großteil leider nicht so erfreulich, aber auch noch kein Grund zum Verzweifeln.
Und täglich grüßt Holstein von Platz 3 – was soll man dazu noch sagen?
Aufgrund einer starken ersten Halbzeit muss man leider davon sprechen, Punkte liegen gelassen zu haben. Da unsere direkten Verfolger aber auch nicht mehr holen, bleiben wir mit einem kleinen Sicherheitsabstand weiter Dritter.
Wir besprechen heute das Spiel gegen Darmstadt, blicken mal wieder auf die Tabelle und schauen uns dann unseren nächsten Gegner, Dynamo Dresden, mal etwas genauer an.
Die Ergebnisse der anderen Holstein Teams gibt es dann wie gewohnt zum Ende.
Wir haben nicht zu viel versprochen, der Thriller in Bielefeld war wirklich nervenaufreibend… genau wie die neue Folge 1912FM.
Wir sprechen ausführlich über das Auswärtsspiel bei der Arminia und warum es eines der besten Spiele von Jojo van den Bergh war.
Dann schauen wir uns den verrückten Spieltag und die lächerliche Tabelle an, der Blick auf unseren nächsten Gegner Darmstadt 98 kommt dabei natürlich nicht zu kurz.
Am Ende gibt es dann ein paar interessante Infos zu den Holstein Women und anschließend riskieren wir ein paar Blicke über den Tellerrand in Richtung 3. Liga und Regionalliga.
Einen Tag später als gewohnt – dafür mit interessanten Infos vom Testspiel gegen Union Berlin.
Wie versprochen gibt es dann bei uns die ausführliche Vorschau auf den nächsten Gegner Arminia Bielefeld. Wir erzählen Euch, warum Ihr dieses Spiel definitiv nicht verpassen dürft.
Neben einem allgemeinen Blick auf die aktuelle Situation der zweiten Liga und die Möglichkeiten, die wir aktuell noch haben, liefern wir Euch selbstverständlich auch die Ergebnisse der anderen Holstein-Teams.