Auch wenn es in Aue nicht viel zu feiern gab, feiern wir heute unsere 100. Folge.
Da wir unseren Bildungsauftrag ernst nehmen, gibt es natürlich zuerst die Besprechung des Aue Spiels, inklusive Punktevergabe und einen Blick auf den gesamten Spieltag.
Danach gibt es dann ein paar Informationen zum Testspiel gegen Esbjerg fB und die allseits beliebten Resultate der anderen Holstein Teams.
Neben einigen Grüßen zur 100. Folge, die zwischendrin eingespielt werden, kommen wir dann zu unseren Top 3 Holstein-Spielen mit einigen schönen Erinnerungen.
Am Ende gibt es dann noch ein paar Infos zum Gewinnspiel, wir verlosen einen Gratismonat DAZN. Um zu gewinnen, schreibt uns einfach bei Facebook, Twitter, im Forum oder über unsere Seite und per E-Mail ein besonderes Holstein Spiel, inkl. Begründung. Den Gewinner geben wir dann in der nächsten Folge bekannt.
Vielen Dank an alle Hörer und die Gratulanten, wir freuen uns auf die nächsten 100 Folgen.
Mal wieder mit etwas Verspätung und technischen Schwierigkeiten, dafür mit umso mehr Themen und Podcastern besprechen wir für Euch die Spiele gegen Union Berlin und Darmstadt 98.
Bei der Punktevergabe verschlägt es Marc fast die Sprache und beim Blick auf die anderen Holstein-Resultate entführen wir Euch auf eine kulinarische Reise nach Italien, die aber in Wolfsburg endet und trotzdem am Ziel ist.
Am Ende gibt es noch News zu diversen Ex-Holsteinern und fachmännische Vorschläge zum Stadionausbau.
In dieser imposanten Doppelfolge erzählen wir Euch alles wichtige zu den Spielen gegen Fürth und den VfL Bochum.
Bei der Punktevergabe kommt es dieses mal zu fast schon hitzigen Diskussionen innerhalb der sonst so harmonischen 1912FM-Welt.
Beim Blick auf die Resultate der letzten beiden Spieltage fällt mal wieder auf, wie interessant die 2. Bundesliga ist und dass hier jeder jeden schlagen kann.
Mit einigen Erfolgsstorys der anderen Holstein Teams verabschieden wir Euch in die neue Woche.
In der heutigen Folge erzählen wir Euch unsere Eindrücke zum intensiven Flutlichtspiel gegen den 1. FC Magdeburg. Wir schauen dabei besonders auf die Entwicklung der Mannschaft und damit meinen wir nicht nur die Taktik.
Die Punktevergabe nimmt das Thema weiter auf und fällt heute sehr ausführlich aus.
Beim Blick auf den restlichen Spieltag stechen zwei Partien durch viele Tore besonders hervor.
Viele Tore gibt es dann auch bei einigen der anderen Holstein Teams, deren Ergebnisse wir Euch gerne liefern.
Mit einem ausführlichen Blick auf das DFB-Pokalspiel gegen 1860 München beginnen wir unsere heutige Folge. Da Matthias live im Stadion war, gibt es neben den TV-Eindrücken von Marc und Pike auch einen Report von Live vor Ort.
Bei der Punktevergabe herrscht relativ große Einigkeit, und wir sind sehr gespannt auf das Voting der Hörer.
Anschließend werfen wir einen Blick auf die gesamte 1. Runde des DFB-Pokals und überlegen schon einmal, wer unser nächster Gegner werden sollte.
Zum Ende werfen wir noch einen Blick auf das Spiel der U23, Resultate der anderen Teams und die Informationen, wer, wann und wo sein nächstes Spiel haben wird.
Ich glaube keiner hat damit gerechnet, dass wir in der 93. Folge über einen 3:0-Auswärtssieg beim #HSV berichten werden – aber auch in der dritten Saison 1912FM schreibt Holstein Kiel weiter Geschichte.
In der großen Runde lassen wir Euch an unseren Eindrücken zu diesem grandiosen Spiel teilhaben.
Wie gewohnt startet auch wieder die Punktevergabe, welche sich gleich sehr ausgeglichen gestaltet.
Wir sind gespannt, wie Ihr auf unserer Homepage abstimmen werdet.
Ein kurzer Blick auf unsere U23 darf natürlich auch nicht fehlen.
Was gibt es schöneres, als sich bei solchen Temperaturen in eine Wolldecke einzumummeln und unserem Podcast zu lauschen? Das dachten wir uns auch und hier ist unsere 92. Folge.
Wir sprechen dieses mal hauptsächlich über den Transfermarkt – ein Transfer ist uns Holsteinern sehr sauer aufgestoßen, ein anderer könnte uns die Vorfreude auf die nächste Saison versüßen.
Da die angesprochene, neue Saison ja auch schon in den Startlöchern steht, gibt es den ersten Blick auf die Eröffnungspartie der Zweiten Liga 2018/2019.
Trotz tropischen Temperaturen in unserem kleinen Podcastbunker, haben wir uns vor die Rechner geschleppt und eine neue Folge aufgenommen.
Wie der Titel schon sagt, ist es eine etwas kürzere Folge geworden in der wir über das neue Trikot, Transfers und die Vorbereitung der 1. und 2. Mannschaft sprechen.